DIY: SCHÖNE ZERO WASTE-TROMMEL

Gemütliches Kreativprojekt für Weihnachtsstimmung
Gibt es etwas Schöneres, als die Bastelkiste zu suchen, Kerzen anzuzünden, die Keksdose zu öffnen, die Weihnachtsmusik aufzudrehen und sich mit den Menschen, die man liebt, bei einem Glas Glühwein oder heißer Schokolade zu treffen, während man ausschneidet und einkleistert?
Wir lieben das hier im Büro - und wer nicht so kreativ ist oder zehn Daumen hat, kann jederzeit mithelfen, indem er zum Beispiel Bänder/Papier schneidet - oder einfach die Sammlung mit netter Gesellschaft bereichert <3
Nachfolgend finden Sie eine kleine Anleitung zum Bau der schönsten Trommeln aus Materialien, die Sie bereits zu Hause haben. Eine wirklich tolle Möglichkeit, Geschenkpapier, Bänder und Toilettenpapierrollen zu recyceln und in schöne, persönliche Dekorationen zu verwandeln. Hier bei CARE BY ME lieben wir die Idee des Recyclings. Vielleicht haben Sie in unserer neuesten Initiative in diesem Beitrag einen Eindruck davon bekommen?
Das brauchen Sie
- Eine Toilettenpapierrolle
- Eine Schere
- Ein guter Kleber
- Eine Klebepistole
- Ein Bleistift
- Eine dünne Schnur/ein Band (ca. 122 cm, je nach gewünschter Optik)
- Eine breite Schnur/Band (je nach gewünschtem Ausdruck ca. 1 cm breit. Ca. 14 cm lang)
- Ein Stück gebrauchter Karton. Es könnte sich beispielsweise um eine gebrauchte Cornflakes-Packung oder ähnliches handeln.
- Ein Stück übrig gebliebenes Geschenkpapier (ca. 5*14 cm)
- Band
- Eine Kaffeekapsel, ein Schnapsglas oder Ähnliches (zum Abmessen von unten und oben)
Schritt 1
Halbieren Sie Ihre Toilettenpapierrolle.
Wenn man es in der Mitte halbiert, ist es ca. 5 cm. Die Größe richtet sich nach der gewünschten Höhe Ihrer Trommel.
Die Führung beginnt in der Mitte mit ca. 5 cm.
Schritt 2
Geschenkpapier zuschneiden
- Nehmen Sie Ihren Geschenkpapierrest und markieren Sie 5*14 cm (Breite*Länge)
(Wenn Ihre Trommel eine andere Größe als 5 cm hat, markieren Sie diese stattdessen)
Sie können. Rollen Sie mit der Rolle über das Papier, um zu prüfen, ob die Größe stimmt. - Geschenkpapier aufkleben und die Rolle umschlagen. Denken Sie daran, darauf zu achten, dass alle vier Kanten des Geschenkpapiers gut verklebt sind.
- Drücken Sie ruhig mit den Fingern dort nach, wo das Papier endet, damit der Verschluss möglichst fest und unsichtbar ist.
- HINWEIS: Am oberen und unteren Rand der Rolle kann sich etwas zusätzliches Papier befinden. Sie können die Kanten entweder in die Rolle biegen (wie auf den Bildern zu sehen) oder nach dem Aufkleben einfach eine schmale Kante abschneiden.
Sollte darunter noch ein Stück Toilettenpapier zu sehen sein, reicht es vermutlich so lange, wie deine beiden Geschenkbänder breiter sind, die am Ende verbraucht werden.
Schritt 3
Dünnes Band wird aufgewickelt
- Nehmen Sie ein langes Stück Geschenkband (ca. 122 cm, je nach gewünschter Optik) und kleben Sie ein Ende an die Innenseite der Trommel. Beginnen Sie nun, diagonal von einem Ende zum anderen zu wickeln. Wickeln Sie die Rolle durch, lassen Sie die Enden aufeinandertreffen und wickeln Sie diagonal weiter, um längliche Dreiecke zu bilden. Fahren Sie so fort, bis die Enden zusammentreffen.
- Seien Sie sich immer bewusst, wann Sie sich wieder der Startlinie nähern. die Dichte. Eventuell müssen am Ende noch kleine Anpassungen am Abstand vorgenommen werden.
- HINWEIS: Je schmaler die Schrägen sind, die Sie mit dem Klebeband herstellen, desto mehr Klebeband wird benötigt.
Schritt 4
Band zum Aufhängen
- Schneiden Sie ein Band zum Aufhängen zu. Die Länge hängt davon ab, wo Sie es aufhängen möchten.
- Nehmen Sie ein Stück Klebeband und kleben Sie die beiden Enden des Klebebands auf die Innenseite der Rolle.
Für ein schönes Finish kleben Sie das Aufhängeband in Verlängerung mit der Spitze eines der Wickeldreiecke fest.
Schritt 5
Oben und unten
- Für die Ober- und Unterseite der Trommel können Sie mit Ihrer Rolle Umrisse auf Ihrem Karton nachzeichnen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Form der Rolle nach dem Schneiden möglicherweise leicht verändert hat.
Alternativ können Sie auch eine Kaffeekapsel passender Größe verwenden (siehe Bilder). - Machen Sie 2 Stücke. auf Karton und schneide sie aus.
- Wenn auf Ihrem Recyclingkarton Schriftzüge/Bilder vorhanden sind oder Sie für Ober- und Unterseite einfach eine andere Farbe als die des Kartons wünschen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Nehmen Sie das gewünschte Geschenkpapier an den Enden und kleben Sie es gut auf Ihre 2 runden Pappstücke.
Platzieren Sie diese auf der Rückseite des gewünschten Geschenkpapiers und schneiden Sie diese aus.
Schritt 6
Klebepistole
A: Oben und unten
- Jetzt können Sie Ihre Klebepistole einschalten.
- Zunächst müssen Ober- und Unterseite aufgeklebt werden. Bewegen Sie die Klebepistole immer wieder am Rand der Rolle entlang, damit keine großen Kleckse entstehen.
Befestigen Sie die Ober-/Unterseite schnell, da der Kleber schnell trocknet. Ober-/Unterteil vorsichtig mit der Rolle verpressen, sodass keine Luftlöcher in der Rolle entstehen. Seien Sie vorsichtig – der Kleber kann sehr heiß sein.
B: Band
- Sobald beide Enden aufgeklebt sind, können Sie Ihre breiten Bänder oben und unten an der Rolle ankleben.
- Damit der Kleber nicht zu schnell trocknet, immer nur etwas Kleber auf einmal verwenden. Um zu vermeiden, dass angetrockneter Kleber sichtbar wird, können Sie das Klebeband einen Millimeter über die Walze heben.
- HINWEIS: Achten Sie darauf, am Ende nicht zu viel Kleber zu verwenden, wenn Sie ein schönes Finish erzielt haben.
Die edlen Trommeln werden von unserer talentierten Marketingassistentin Laura Aller hergestellt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar