Kostenloser Versand bei Bestellungen über €135

Bestellung vor 13:00 Uhr – Versand noch am selben Tag

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.


Nepal

Nepal hat eine Bevölkerung von 39 Millionen Menschen.

Das Land, die Menschen und die Kultur Nepals sind seit jeher faszinierend. Wir lieben es, in diesem wunderschönen Land zu arbeiten, das uns mit beeindruckenden Naturlandschaften, Momenten der spirituellen Ruhe und der Möglichkeit bereichert hat, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern.

Nepal ist geprägt von Göttern und Göttinnen, Tempeln und Palästen, Kunst und Handwerk, Musik und Kriegsgeschichte. Doch eine Fähigkeit vereint all diese Elemente: die geschickten Hände der Handwerkerinnen und Handwerker. Bei CARE BY ME war es unser Wunsch, diese handwerkliche Tradition mit unseren dänischen Design-Wurzeln zu vereinen.

Im Kathmandu-Tal wird die jahrhundertealte Handwerkstradition in unseren kleinen Werkstätten fortgeführt. Hier wird von Hand mit Stricknadeln oder auf alten, manuellen Strickmaschinen gestrickt sowie mit handbetriebenen und halbautomatischen Webstühlen gewebt.

Unser Ziel ist es, junge Frauen auszubilden, um ihnen wirtschaftliche Unabhängigkeit zu ermöglichen und ihnen nachhaltige Zukunftsaussichten zu geben.




Indien




Indien hat eine Bevölkerung von 1,33 Milliarden Menschen.

Die Produktion und Verwendung von Baumwolle reicht bis in die Antike zurück. Die ersten Belege für die Nutzung von Baumwolle stammen aus Indien und Pakistan und gehen bis auf ca. 6.000 v. Chr. zurück.

Erst im 1. Jahrhundert n. Chr. gelangten Baumwollprodukte durch arabische Händler nach Italien und Spanien und fanden von dort aus ihren Weg nach Europa. Im Spätmittelalter wurde Baumwolle schließlich auch in Nordeuropabekannt.

Indien ist in jeder Hinsicht ein Land der Vielfalt – von Kultur und Wirtschaft bis hin zur Natur. Kaum ein anderes Land bietet eine solche landschaftliche Vielfalt: eisige Gebirge, trockene Wüsten, endlose Ebenen, tropische Inseln, lange Küsten und feuchte Hochplateaus – Indien vereint all das in einem einzigen Land.

CARE BY ME arbeitet mit einem Familienunternehmen in dritter Generation in Indien zusammen. Der Urgroßvater begann 1972 mit nur drei Handwebstühlen und vier Technikern, um Aufträge für den heimischen Markt zu erfüllen. Heute ist das Unternehmen GOTS- und Fairtrade-zertifiziert.

Besonders beeindruckend ist das Sozialprogramm der Fabrik: Die Arbeiterinnen und Arbeiter erhalten eine finanzielle Prämie, wenn ihre Kinder in der Schule gute Leistungen erbringen. So wird nicht nur die wirtschaftliche Sicherheit der Familien verbessert, sondern auch die Bildung der nächsten Generation gefördert.

Dänemark

Dänemark ist ein kleines Land mit ca. 5,7 Millionen Einwohnern.

Dänisches Design ist weltweit bekannt und das Land gilt seit Jahrzehnten als Vorreiter in der Designwelt. Ob Möbel, Mode oder Spielzeug – Dänemark produziert weiterhin weltberühmte Designklassiker.

Der funktionalistische Design- und Architekturstil, der in Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde, prägt das dänische Design bis heute. Viele dänische Designer ließen sich von der Bauhaus-Schule inspirieren und kombinierten moderne industrielle Technologien mit einer Philosophie der Schlichtheit und Funktionalität.

Einige der berühmtesten dänischen Designikonen, die bis heute produziert werden, sind: Das Ei (The Egg Chair), Die PH-Lampen und Das Opernhaus in Sydney (von Jørn Utzon).

Seit den 1950er Jahren – mit Designlegenden wie Arne Jacobsen und Hans Wegner – hat sich dänisches Design zu einer starken internationalen Marke entwickelt. Skandinavisches, insbesondere dänisches Design, ist heute ein Synonym für zeitlose Eleganz.

Ein weiteres zentrales Element der dänischen Kultur ist das Konzept der Hygge – ein Gefühl von Gemütlichkeit, das oft mit guten Freunden, Familie und gutem Essen verbunden ist.

Das Bild oben zeigt das Zuhause unserer Gründerin Camilla, ein architektonisches Meisterwerk in einer ruhigen Wohngegend, umgeben von Natur und mit direktem Zugang zu einem See.

Das CARE BY ME Showroom und Büro befinden sich in Kopenhagen.