CARE BY ME 10 Jahre

10 Jahre nachhaltiger Luxus für Frauen – von Frauen geschaffen.

Heute wird CARE BY ME 10 Jahre alt! Und seit 10 Jahren ist es unser Ziel, dass Sie sich und Ihr Zuhause mit gutem Gewissen mit zeitlosem dänischem Design der Luxusklasse verwöhnen können. Denn das war von Anfang an unsere Absicht. Wir möchten ein verantwortungsvolleres Unternehmen aufbauen, dessen Grundlage darin besteht, Frauen in unserem Teil der Welt mit langlebigem, hochwertigem Design zu unterstützen und gleichzeitig die Lebensqualität von Frauen in Entwicklungsländern zu verbessern – und zwar bei jedem Einkauf, sowohl im Webshop als auch bei einem unserer sympathischen Einzelhändler.

CARE BY ME wurde im September 2012 gegründet und ist eines der ersten Designunternehmen Dänemarks mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und sowohl sozialen als auch klimafreundlichen Zielen , und darauf sind wir stolz.

Wie unsere Gründerin und Kreativdirektorin Camilla Gullits sagt, ist CARE BY ME eine Hommage an Frauen auf der ganzen Welt, traditionelle Handwerkskunst und einen nachhaltigeren Lebensstil. Eine Hommage an verantwortungsvolle Produktion, soziale Verantwortung und Liebe zur Natur durch GOTS-zertifizierte Biotextilien, natürliche Qualitätsmaterialien und recyceltes Kaschmir. Zeitloses und langlebiges dänisches Design, von Frauen für Frauen entworfen.

Heute ist CARE BY ME im Besitz eines kleinen Frauenteams in Dänemark und wird von diesem unter der Leitung von Camilla Gullits und Pernille Pold betrieben. Zuvor waren in Kathmandu 4 Strickerinnen beschäftigt, heute beschäftigen wir in unseren Sozialwerkstätten in Kathmandu, Nepal, über 75 Frauen. Hier stellen wir handgefertigte Luxusprodukte her und verbessern gleichzeitig die Lebensbedingungen der angestellten Frauen und ihrer Familien – und dafür schlagen wir mit ganzem Herzen.

Wir arbeiten mittlerweile mit über 400 Top-Geschäften auf der ganzen Welt zusammen, die an unsere Marke glauben und denen es wichtig ist, dass wir gemeinsam den Kunden dabei helfen, beim Einkaufen bewusste Entscheidungen zu treffen. Geschäfte, die Wert auf langlebiges Design, hohe Qualität und gute Handwerkskunst legen und dazu beitragen möchten, etwas zu bewegen. Für einige unserer Kunden empfinden wir sie mittlerweile eher als Familie und Freunde denn als professionelle Partner.

Unsere Marke basiert auf Liebe. Liebe zu den Menschen und zum Planeten. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum unsere Beziehungen sowohl von langer Dauer als auch sehr persönlich sind. Dies ist vielleicht der Grund, warum wir manchmal Angst bekommen, wenn es zu einer weiteren Krise kommt. Nun, warten Sie – die 10 Jahre haben unserer kleinen Marke einige ziemlich große Katastrophen beschert: Erdbeben – Corona – Krieg in Europa und jetzt ganz aktuell den Ausbruch des Denguefiebers in Nepal.

Um diese Krisen zu bewältigen, mussten wir alle über Grenzen hinweg eng zusammenarbeiten. Wir haben zusammen für unser gemeinsames Projekt gekämpft und bisher ist es gut gelaufen. Doch es war nicht einfach und erforderte sowohl in Dänemark als auch in Nepal die Bereitschaft zur Veränderung.

Wenn in Nepal bald Dashain gefeiert wird, hat jeder, mit dem wir zusammenarbeiten, die Möglichkeit, es mit seinen Familien und Freunden zu feiern. Sie haben Energie und viel Liebe, trotz aller Herausforderungen, die es gab und immer noch gibt. 

Wir haben neue und spannende Projekte in der Pipeline und hoffen, dass Sie unseren nachhaltigen Weg zum Aufbau einer Marke, die in unserer großen Welt einen kleinen positiven Unterschied macht, weiterhin verfolgen. Ihre Unterstützung bedeutet uns viel mehr, als Sie denken, und wir sind Ihnen für jedes „Gefällt mir“, jede Bestellung und jedes Schulterklopfen, das Sie uns geben, sehr dankbar.

Von ganzem Herzen DANKE für die ersten 10 Jahre, danke, dass Sie uns begleitet haben, an unser gemeinsames Projekt geglaubt haben und dabeigeblieben sind. Wir hoffen, dass Sie lange hier bleiben, denn wir haben gerade erst begonnen!

Herzliche Grüße, Pernille & Camilla


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen