CARE BY
Katrine Tuborgh
Wie sieht deine Morgenroutine aus?
Ich liebe es, früh und langsam aufzuwachen – mir Zeit zu nehmen, meinen Körper zu spüren und die Nacht zu verarbeiten. Ich spüre in mich hinein, was ich mir für den Tag wünsche, und versuche, wenn möglich, gleich morgens einen Sonnenstrahl zu finden.
Der Morgen ist für mich zweifellos die produktivste Zeit des Tages – sowohl für Körper als auch Geist.
Ich beginne meinen Tag meist mit Bewegung, oft mit etwas Yoga oder sanften Dehnübungen. Zu meiner festen Morgenroutine gehören lauwarmes Zitronenwasser, frischer Selleriesaft und in der Regel ein leberreinigender Smoothie oder ein grüner Smoothie.
Wie verbringt man am besten eine Stunde in eigener Gesellschaft?
Ich bin verwöhnt – weil ich tatsächlich viel Zeit für mich habe, und das empfinde ich als großen Luxus. Ich verbringe viel Zeit in meiner Küche, experimentiere mit Zutaten und erfinde neue Rezepte. Im Sommer hole ich mir die Zutaten oft direkt aus dem Garten.
Eine Stunde in der Natur macht mich auch immer glücklich – dort finde ich Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Energie.
Was ist Ihr bester Tipp, um sich selbst Liebe zu zeigen und sich im hektischen Alltag Priorität einzuräumen?
Ich würde sagen: Schaltet euer Handy öfter mal aus! Mir gelingt das selbst auch nicht immer – es ist ein wichtiges Arbeitsmittel –, aber gleichzeitig ein enormer Zeitfresser. Vielleicht ist der Alltag gar nicht so hektisch, wie wir denken?
Es mag etwas provokant klingen, aber für mich hat es funktioniert. Wenn ich mein Handy weglege, spüre ich mehr Ruhe, Präsenz und Raum für Verbundenheit – sowohl mit mir selbst als auch mit anderen.
Haben Sie in Ihrem Leben schon einmal eine Entscheidung getroffen, die sich als besonders gut für Sie erwiesen hat?
Über die Jahre habe ich viel zu viel Zeit damit verbracht, meinen Körper zu kritisieren – und war nie wirklich zufrieden. Die Entscheidung, dankbar und zufrieden zu sein, hier auf Erden in diesem Körper zu sein, die Liebe zu wählen und die Angst loszulassen, hat mir ein großes Gefühl der Freiheit geschenkt.
Als mein Vater viel zu früh starb, beschloss ich, eine Dankbarkeitspraxis zu entwickeln.
Sein Tod war eine große Trauer – aber auch ein großes Geschenk.
Welchen Rat würdest du deinem jüngeren Ich geben, um ein ausgeglichenes Leben zu führen?
Erlaube dir, unvollkommen zu sein – denn Perfektion existiert nicht.
Lebe so spielerisch und bewusst wie möglich. Wähle so oft wie möglich die Liebe statt der Angst – sowohl in deiner Beziehung zu dir selbst als auch zu anderen.
Ihr bester Tipp für einen starken und gesunden Körper und einen ausgeglichenen Geist?
Mein Mantra lautet „Essen ist Medizin“ – und für mich ist das eine unumstößliche Wahrheit. Es liegt ganz an uns. Es kann beängstigend und gleichzeitig wunderbar befreiend sein.
Die klassischen Ratschläge gelten also weiterhin:
Iss viel (und am besten hauptsächlich) Obst und Gemüse – täglich oder so oft wie möglich. Übe dich in Dankbarkeit. Geh früh ins Bett. Beweg dich – ich fahre selbst seit Kurzem E-Bike und kann es nur empfehlen. Lerne, tief bis unter den Bauchnabel zu atmen.
Und vor allem: Verzeihen Sie sich sofort, wenn Sie nicht alle schönen Dinge tun können. Das sind „Muskeln“, die immer wieder trainiert werden müssen – und die Balance liegt darin, dass wir ständig zwischen Hoch und Tief schwanken.
Holen Sie sich Katrines wunderbares Rezept für Lauch-Zwiebel-Suppe und den köstlichen Rote-Bete-Spargel-Salat.
Hattest du schon immer eine ganzheitliche und achtsame Lebenseinstellung – oder hat sich das erst mit der Zeit entwickelt?
Ich bin von Natur aus optimistisch, positiv und im Grunde glücklich und hatte das Glück, eine Kindheit voller Liebe zu erleben.
Mit zunehmendem Alter bin ich sanfter geworden, und Langsamkeit fasziniert mich mehr denn je. Innezuhalten und die Natur, die Menschen um mich herum, den Rhythmus meines Herzens und den Verlauf meiner Gedanken zu entdecken – und alles, was wir tun können, um unsere Energie und Schwingung zu erhöhen – ist zu einem wichtigen Bestandteil meiner ganzheitlichen, achtsamen Lebensweise geworden.
Haben Sie einen einfachen Beauty-Tipp, den wir mit anderen teilen können?
Wenn Sie sich bewusst auf das Positive konzentrieren – in Gedanken, Worten und Taten –, färbt das auf Ihr Umfeld ab.
Es strahlt aus dir heraus. Du strahlst, du erhellst die Atmosphäre.
Es mag nicht einfach sein, aber es ist kostenlos, für jeden zugänglich und etwas, das wir jeden Tag üben können.
Für mich ist das wahre Schönheit – und keine Creme oder Behandlung kann sie übertreffen.
Wenn Sie sich eine Aktivität aussuchen könnten, die Ihnen viel Energie geben würde, welche wäre das?
Wenn meine Energie oder Schwingung niedrig ist, kann mir die Natur immer helfen.
Draußen sein, im Meer schwimmen, den Wind im Gesicht spüren, Pilze und Kräuter sammeln, sich in einem Laubhaufen wälzen oder einen Schneemann bauen.
Ich spiele unheimlich gern – und in vielerlei Hinsicht bin ich immer noch ein kindliches, verspieltes Wesen.
Copenhagen Flow Festival
Ein achtsamer Fluss aus Yoga, Musik, Atemübungen, Klangheilung und sinnlicher Ernährung
Träumen Sie davon, mehr Inspiration für mehr Flow in Ihrem Leben zu finden?
Mehr Bewegung wie Yoga und Atemübungen, Inspiration für gesunde Essgewohnheiten, die zu Ihnen passen.
Sich seiner Dankbarkeit bewusst zu werden und sich daran zu erinnern, sich selbst zu wählen.
Dann kann das COPENHAGEN FLOW FESTIVAL definitiv etwas in Ihnen auslösen.
Lesen Sie hier mehr über das Festival.
Wenn Sie von einem Yoga-Retreat zur Selbstliebe träumen, bietet Katrine viele wundervolle Retreats an.
Lesen Sie hier mehr über Retreats.