Wie sieht Ihre Morgenroutine aus?
Ich beginne immer früh morgens, gegen 10 Uhr. 6:00 Uhr, und ich beginne den Tag immer mit einem Glas Wasser. Danach steht für mich täglich eine halbe Stunde Yoga via Yogastream im Vordergrund, was mir die Möglichkeit gibt, die Inhalte meiner Yogapraxis zu variieren. Mir ist es wichtig, dass mein Körper in Bewegung ist und ich von morgens an körperlich aktiv bin, einerseits, weil es mir ein gutes Körpergefühl gibt, andererseits, weil ich oft arbeitsreiche Tage habe, an denen neben dem 3-4-maligen Laufen pro Woche nicht immer Zeit für Bewegung bleibt.
Nach etwas Yoga gehe ich mit meinem Hund spazieren und dann ist es Zeit für mein Frühstück, das auch jeden Tag gleich ist; eine Schüssel Haferbrei mit Sojamilch und gefrorenen Blaubeeren aus Norwegen. Ich mag das Gefühl der völlig kühlen Beeren. Dazu eine Tasse schwarzen Kaffee.
Nach dem Frühstück bereite ich mich auf den Tag vor und auch hier ist „Einfachheit“ für meine Routinen sehr wichtig. Ich bin ein „Schnellduscher“ (lächelt) – ich dusche ultraschnell (hauptsächlich, um Wasser zu sparen) und dusche zum Abschluss mit dem kalten Wasser aus der Dusche. Und wenn ich aus der Dusche komme, spritze ich mir extra kaltes Wasser ins Gesicht, um neue Vitalität zu tanken. Die Prinzipien hinter Yrolí sind eine sehr einfache Hautpflegeroutine, die das natürliche Mikrobiom der Haut nicht stört. Daher wasche ich mein Gesicht morgens einfach mit Wasser und befeuchte es mit unserem Augenserum und Gesichtsöl. Zum Schluss trage ich ein leichtes Make-up auf.
Wie verbringen Sie am besten eine Stunde zu zweit?
Ich liebe es, mit einem Hörbuch in den Ohren spazieren zu gehen, und ich bin ein häufiger Benutzer von Mofibo. Es ist das Beste, was ich für mich tun kann. Im letzten Monat habe ich 51 Stunden zugehört und verschlinge mit Freude jede Woche ein Buch. Ich habe gerade den norwegischen Autor Lars Saabye Christensen im Ohr und werde dabei natürlich etwas nostalgisch, denn die Romane spielen im norwegischen Oslo. Mit den Hörbüchern begebe ich mich auf eine mentale Reise, die meinen Puls senkt. Und das ist wichtig, wenn ich die meiste Zeit meines Lebens in schnellem Tempo durch das Land reise.
Was ist Ihr bester Ratschlag, um im hektischen Alltag Selbstliebe zu zeigen und sich selbst an die erste Stelle zu setzen?
Für mich ist Selbstliebe mit meinen regelmäßigen Routinen und einer einfachen Herangehensweise daran verbunden. Für mich haben sie eine sehr hohe Priorität. Unten ist das Wichtigste mein Schlaf. Ohne 7,5–8 Stunden Schlaf pro Nacht gerät alles leichter ins Wanken, und das möchte ich nicht.
Haben Sie in Ihrem Leben eine Entscheidung getroffen, die besonders gut für Sie war?
Ja. Für meine Gesundheit und mein Wohlbefinden war die Entscheidung, Vegetarierin zu werden, das Beste. Es geschah auf Wunsch meiner Tochter vor 8 Jahren. Zu einer Zeit, als ich mit meinen drei Kindern allein war. Ich beschloss, ihre Entscheidung zu akzeptieren und änderte in der Folge auch unsere gemeinsame Ernährung, sodass wir fortan vegetarisch leben. Es war die beste Entscheidung und ich finde es sogar einfach. Seitdem habe ich ein besseres Gefühl von Leichtigkeit in meinem Körper, das für mich heute unverzichtbar ist.
Wenn Sie Ihrem jüngeren Ich einen Ratschlag für ein ausgeglichenes Leben geben könnten, wie würde dieser lauten?
Man sollte es nicht so eilig haben, erwachsen und vernünftig zu werden. Ich würde mir raten, meinen Träumen zu folgen und mich nicht davon abhalten zu lassen, dass es vielleicht noch ein paar Jahre dauern könnte, bis ich meinen Abschluss mache. Aus demselben Grund habe ich seitdem viele Weiterbildungen absolviert, um meinen ursprünglichen Traum zu verfolgen.
Ihr bester Tipp für einen starken und gesunden Körper und einen ausgeglichenen Geist?
Es geht darum, sicherzustellen, dass die Basis/Ihr Fundament in Ordnung und im Gleichgewicht ist. Dass Sie ausreichend schlafen, sich gesund ernähren und die Balance zwischen Aktivität und Ruhe finden usw.
Was bedeutet für Sie eine gute Nachtruhe?
Alle. Schlaf IST wirklich wichtig für Ihre Gesundheit. Sowohl für den Körper als auch für den Geist. Aber auch in Bezug auf die Haut, mit der wir bei Yrolí arbeiten. Nachts regeneriert sich die Haut bis zu achtmal schneller. Gesunde Haut bedeutet also vor allem, dass sie nachts Ruhe bekommt und die besten Voraussetzungen für die Regeneration und Erneuerung hat. Dabei ist die Hautpflege ein wichtiger Begleiter für einen erholsamen Schlaf.
Wenn wir nicht genügend Schlaf bekommen (vor allem Tiefschlaf ist wichtig), interpretiert unser Körper den Schlafmangel als Zeichen von Stress und diese Signale führen zu Unreinheiten. Tatsächlich führen die Stresssignale aber auch dazu, dass die Haut nicht mehr in der Lage ist, Feuchtigkeit zu speichern, was zur Folge hat, dass die Zellerneuerung reduziert wird.
Deshalb versuche ich auch privat die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen: Ich bin auf einen guten Schläfer angewiesen. Und solange das Fenster offen und der Raum kühl ist, kann ich überall einschlafen.
Bevor ich schlafen gehe, lege ich Wert auf die einfache Reinigungsroutine mit Mizellenwasser, Augenserum, Hydrate Overnight und Multi Balm für die Lippen. Hydrate Overnight enthält Antioxidantien, die die Hautalterung verlangsamen, indem sie den Kollagenspiegel fördern, die Zellteilung erhöhen und Feuchtigkeitsverlust verhindern. Es ist die ultimative beste Pflege, die ich meiner Haut nachts geben kann.
Haben Sie einen einfachen Schönheitstipp, den wir mit anderen teilen können?
Ein guter Tipp ist, die Reinigung vorrangig abends durchzuführen. Bei Yrolí legen wir großen Wert auf die Erhaltung des natürlichen Mikrobioms der Haut. Das heißt, wir reinigen abends einfach mit Mizellenwasser und morgens genügt es, die Haut mit kaltem Wasser abzuwaschen. Ein unverzichtbares Beauty-Produkt ist ganz klar unser Boosting Face Oil 01, das der Haut einen ganz besonderen Glow und das „Sofort-Gefühl“ von Vitalität verleiht. Und dann verzögert es den Alterungsprozess.
Darüber hinaus ist Schönheit für mich mit einigen klaren (Un-)Entscheidungen in Bezug auf den Lebensstil verbunden. Ich habe nie geraucht, ernähre mich pflanzlich, trinke verantwortungsvoll Alkohol und versuche, meinen Zuckerkonsum zu minimieren.
„Ich habe nie geraucht, ernähre mich pflanzlich, trinke verantwortungsvoll Alkohol und versuche, meinen Zuckerkonsum zu minimieren.“
Wenn Sie eine Aktivität frei wählen könnten, die Ihnen viel Energie geben würde, welche wäre das?
Es ist klar, dass wir Zeit mit unseren erwachsenen Kindern verbringen. Sie sind meine „Lieblingsmenschen“ und wir haben immer Spaß zusammen. Ich freue mich sehr über ihr jetziges Alter, ihre Unabhängigkeit und ihre Einstellung zum Leben.
Yrolí Hautpflege
Yrolí Skincare wurde 2018 von Trine-Lise Buestad-Kjeldsmark und Jette Nørgaard Haulrig gegründet. Ihre Produkte entstehen aus dem Wunsch heraus, Ihre Hautpflegeroutine zu vereinfachen, sodass Sie weniger und nur die wichtigsten Produkte verwenden, ohne jedoch Kompromisse bei deren Qualität und Wirksamkeit einzugehen. Darüber hinaus sind sie Vorreiter der Blue Beauty-Bewegung, die neue Maßstäbe in der grünen Hautpflege setzt. Dies bedeutet unter anderem, dass sie der Verwendung sicherer, nachhaltiger und meeresverträglicher Inhaltsstoffe sowie recycelter, recycelbarer oder nachfüllbarer Verpackungen für die Produkte von Yrolí Priorität einräumen.
Entdecken Sie hier Yrolís wunderschönes und ökologisches Universum